Raesfeld. Die Auswirkungen der anhaltenden Niedrigzinsphase, ausufernder Regulatorik, verändertem Kundenverhalten sowie den gesellschaftlichen Veränderungen durch den digitalen Wandel erhöhen zunehmend den Druck auf die Banken. Auch die Volksbank Raesfeld und die Volksbank Erle spüren den Druck, den stetig steigenden Anforderungen der Aufsicht und des Marktes gerecht zu werden. Um auch zukünftig dem eigenen Anspruch an die Erfüllung des Förderauftrages entsprechen zu können, sei eine gemeinsame Strategie und ein gemeinsames Institut eine nachhaltige Option.
Bereits im vergangenen Jahr konnten die beiden Volksbanken gute Erfahrungen bei der Zusammenarbeit für das Rechenzentrumsprojekt „Migration auf agree21“ sammeln. Die daraus resultierende Personalleihe rief für beide Banken eine intelligente Lösung für Urlaubs- und Krankheitsvertretungen ins Leben. Die gewonnenen positiven Erfahrungen bewogen die Vorstände und Aufsichtsräte beider Banken dazu, den Gedanken einer intensiveren Zusammenarbeit konsequent zu verfolgen. So entstand die Idee einer gemeinsamen Volksbank Raesfeld und Erle eG.
Die nahezu Verdopplung der Mitarbeiterzahl soll eine Entlastung der einzelnen Mitarbeiter bewirken. Zudem werde dadurch auch die Möglichkeit geschaffen die Beratungszeit und die Qualität der Beratung an beiden Standorten weiter ausgebaut. Dies ermögliche eine intensivere Zusammenarbeit mit den Mitgliedern und Kunden. Auch der weitere Ausbau der Online-Geschäftsstelle werde weiterverfolgt.
Aufgrund der Geschäftsgebiete, die sich nahtlos ergänzen, bleiben auch künftig beide Standorte in Raesfeld und Erle mit den gewohnten Ansprechpartnern erhalten. Auch die bisherigen Repräsentanten würden der Bank weiterhin ein Gesicht geben. Oliver Cichowski, Marcus Feldhaar, Ralf Steiger und Michael Weddeling würden auch zukünftig die Bank als Vorstand repräsentieren.
Soweit die aktuellen Verschmelzungs-verhandlungen weiterhin positiv voranschreiten, ist es denkbar, dass diese neue strategische Ausrichtung den Mitgliedern während der kommenden Generalversammlungen der Volksbank Raesfeld und der Volksbank Erle zur Wahl gestellt wird. Kurzfristig würden auch Mitgliederinformationsabende veranstaltet, auf denen alle Fragen zum Thema beantwortet würden.